Dieses Bruder-Schwester-Duo will irisches Design auf die Landkarte bringen
Orior-Kreativdirektor Ciaran McGuigan und seine Schwester, die Modedesignerin Katie Ann McGuigan, sind hier mit Teppichen aus ihrer neuen Kollektion abgebildet.Foto: Simon Watson
„Orior ist ein Familienunternehmen“, sagt Ciaran McGuigan gegenüber AD PRO über die traditionelle Möbelmarke, die vor mehr als 40 Jahren von seinen Eltern in Newry, Irland, gegründet wurde. Er übernahm letztes Jahr die Zügel als Kreativdirektor und fügte dem einen modernen Touch (und viele bunte Polsterungen) hinzu Jahrzehnte alte Marke, und die Eröffnung eines eleganten Showrooms in den USA im New Yorker Viertel Tribeca. Jetzt holt Ciaran seine Schwester, die Modedesignerin Katie Ann McGuigan, ins Boot Oriors allererste Teppichkollektion.
Die beiden haben schon immer auf die eine oder andere Weise zusammengearbeitet. Als Kinder haben sie im Familienunternehmen mitgeholfen – Katie an der Nähmaschine; Ciaran hilft bei Gelegenheitsjobs – und als Ciaran letztes Jahr die Marke neu auflegte, beriet Katie bei der kreativen Ausrichtung. Aber als Bruder und Schwester beide in ihr Familienheim in Irland zurückkehrten (sie aus London; er aus New York) während der Coronavirus-Pandemie hatten sie die Zeit, wirklich eine Idee für Teppiche auszuarbeiten, um die sie schon seit einiger Zeit herumschlagen.
Stuhl Vert von Orior mit rundem Teppich Orcal.
Simon Watson„Ich tendiere immer zu einem geometrischen, kühnen Druck“, sagt Katie, die sich von Perry inspirieren ließ Ogdens Fotografien der irischen Landschaft und mischte sie mit ihrer mutigen Herangehensweise an Farbe und Muster. Sie entwickelten drei Designs – darunter einen runden Teppich und einen weiteren mit flippigen, gezackten Kanten. Aber das Entwerfen war nur der erste Schritt. Wie Katie erklärt: „Der Prozess, der in die Teppiche einfließt, ist der gleiche wie bei Orior und meiner Marke – alles wird von Hand gefertigt; Wir sehen genau, wie es gemacht wird, wir kennen jeden Namen, der unsere Produkte herstellt.“
Katie und Ciaran durchsuchten ihre Umgebung, um Meisterweber zu finden, die ihre Designs in höchster Qualität zum Leben erwecken konnten. „Jeder kann etwas entwerfen“, betont Ciaran. „Aber wie wir das machen, ist eine andere Geschichte. Wir wollen Erbstücke für Designer und Freunde schaffen.“ Etwa 30 Minuten südlich von ihr fanden sie, wonach sie suchten Heimatstadt, wo ihnen ein Freund einen kleinen Laden mit weniger als 10 Webern vorstellte, die in einem umgebauten Haus von Hand an großen Leinwänden arbeiteten Scheune.
Jag-Teppich in Arbeit mit Xida-Teppich rechts.
Simon WatsonKatie erinnert sich an das erste Mal, als sie die Teppiche in Arbeit sah – alle aus irischer oder neuseeländischer Wolle und handgefärbt in Irland – aufgehängt in der Werkstatt: „Es war, als würde man in eine Galerie gehen und ein riesiges Stück sehen der Kunst.“
Workshops wie diese sind im ganzen Land verstreut, und ein Teil von Oriors Mission ist es, das Bewusstsein für Irlands lange, reiche Geschichte des Handwerks zu schärfen. „Man fährt hier eine Landstraße entlang und begegnet jemandem, der unglaublich gut in einem Handwerk ist, sei es Holz, Marmor oder Glas“, sagt Ciaran. „Auf dieser Insel gibt es eine große Tradition für Hersteller und Kunsthandwerk.“ Doch das macht ihm international trotz der Erfolgsgeschichten Sorgen Designköpfe wie der Modedesigner Jonathan Anderson oder die Möbeldesigner Niamh Barry und Joseph Walsh hat Irland noch nicht erhalten es ist fällig. Er hofft, dass Orior etwas dazu beitragen kann, das zu ändern. „Ich möchte Irland auf die Landkarte des Designs bringen“, sagt er. „Es ist eine kleine Insel, aber sie hat ein unglaubliches Talent.“