Dieses klassische Stadthaus in Greenwich Village verfügt über ein modernes Interieur
In einem historischen Stadthaus im New Yorker Greenwich Village setzen Steven Harris Architects und Fox-Nahem dort an, wo Paul Rudolph aufgehört hat
Von der Straße aus würde man meinen, es sei der Inbegriff des Stadthauses in Greenwich Village - alles rotes Mauerwerk und griechische Wiederbelebungselemente. Doch hinter seiner klassischen Fassade verbirgt sich ein Überbleibsel der Tapferkeit der Disco-Ära. Renoviert von Paul Rudolph In den späten 1970er Jahren entfaltet sich das Haus als experimentelle Abfolge von Räumen mit einem doppelt hohen Wohnzimmer, das durch eine skulpturale Fensterwand und ein freitragendes Gitter auf den Garten hinter dem Haus blickt. "Es gibt diese ungewöhnliche Spannung zwischen Vorder- und Rückseite", bemerkt der Architekt Steven Harris, dessen Firma das Haus kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Designer aktualisiert hat Joe Nahem.
Als die derzeitigen Eigentümer Paul und Erin Pariser vor vier Jahren das Anwesen kauften, brauchte es Hilfe. ("Der Ort war ein komplettes Durcheinander", sagt Erin und legt keinen allzu feinen Punkt auf die Dinge.) Nach dem, was jeder zusammenstellen konnte zusammen war Rudolphs ursprünglicher Plan durch die Scheidung seiner Kunden und die anschließende Straffung der Geldbörse entgleist Saiten. Infolgedessen blieben die vorderen Räume unberührt und behielten ihren Charakter aus dem 19. Jahrhundert bei. Das Gitter wurde unterdessen zu zweit in Holz ausgeführt und nicht in Rudolphs geliebter Bronze. "Es war offensichtlich, dass das Holz aus Metall sein sollte", sagt Harris, der zeitgenössische Rudolph-Projekte konsultierte, darunter den Beekman Place-Wohnsitz des verstorbenen Architekten.
Im Stadthaus des Dorfes war das, was Rudolph getan hatte, verfallen. Das Gitter knickte ein, die Treppen standen kurz vor dem Einsturz, und die Fensterwand war durchgesackt, wodurch die Dichtungen brachen und die Glasscheiben beschlugen. Das Dekor war unterdessen unglücklicherweise veraltet - ganz zu schweigen vom Dach, das zu einem Labyrinth von HLK-Geräten geworden war. Aber wenn Sie hinter das Chaos sehen konnten, hallte die Energie von Rudolphs Plan immer noch nach. "Es brauchte einige mutige Visionäre, um dieses Haus zu kaufen", sagt Harris über die Pariser. "Gemeinsam haben wir begonnen, Rudolphs Absichten zu enträtseln." Nahem fügt hinzu: "Seine Renovierung war so ein cooles Experiment."
Die restaurierte Fassade aus dem 19. Jahrhundert.
Für das Designteam präsentierte das Projekt eine interessante Fallstudie zur Erhaltung, wobei modernistische Wunder im historischen Viertel von Greenwich Village selten sind. "Die Frage für die Landmark-Kommission war, ob es wichtig ist, diese sich verschlechternde Fassade, die heute nicht mehr erlaubt ist, beizubehalten." erklärt John Woell, der Partner bei Steven Harris Architekten der als Projektarchitekt diente. "Wir haben mit ihnen zusammengearbeitet, um zu sagen:" Ja, das ist es. Lassen Sie uns also einen Weg finden, das zu respektieren, was da ist, aber auch anzuerkennen, dass es auseinander fällt. "
Im Rahmen einer vollständigen Renovierung wurde die hintere Fassade in Bronze nachgebaut, wobei ein Glasweg zum Gitter hinzugefügt wurde Formen Sie es von einem funktionslosen Element in einen Balkon. Eine Erweiterung auf dem Dach war unter der Bedingung zulässig, dass sie sich optisch von Rudolphs Arbeit unterscheidet - eine Leistung, die erreicht wurde Dank eines subtilen Rückschlags und der Verwendung von Fensterscheiben aus Bronze, die von ähnlichen in Rudolphs Yale Art and Architecture inspiriert wurden Gebäude. Das zur Straße gerichtete Äußere und die Eingangshalle wurden dagegen restauriert, um ihren historischen Charakter zu betonen.
"Was an diesem Haus so besonders ist, wie es war und wie es jetzt ist, ist die Komplexität - die Kaskade von Räumen, all diese Schichten", bemerkt Woell. "Es steht außer Frage, dass Rudolph ein echter Künstler war, jemand, der von einer starken inneren Vision geleitet wurde." Als Harris fügt über das Gitter hinzu: "Auf jeder praktischen oder finanziellen Ebene ist es absurd, eine sehr rhetorische Geste. Aber das ist eine der großen Freuden dieses Hauses. “